Nächste Termine
IBSF Europacup Bob
Landesverbandslehrgang Bob
ENSO-Rennrodelcup Jugend C1 und C2
FIL Juniorenweltcup Rennrodel
Letzte Ergebnisse
ENSO-Rennrodelcup Jugend C1 und C2
Erzgebirgsmeisterschaften Jugend D
Sachsenpokal Jugend A
Eröffnungsrennen Jugend C1 und C2
Aktuelles
Neuer Kampfrichter im RRC Altenberg e.V.
Beginn der Wintersaison in Altenberg – Bahntest am 08.10.2019
12.Landesverbandstag des RBSV für Sachsen e.V. in Altenberg
Wolfgang, wir danken Dir!
Ergebnisdienst
Nationale und internationale Ergebnisse der Sportarten Bob, Rennrodeln und Skeleton auf einen Blick.
Willkommen
Liebe Freunde des Bob-, Rennrodel- und Skeletonkufensports in Sachsen,
die Wintersaison 2018 / 2019 der Rennrodel-, Bob- und Skeletonathleten mit den IBSF- Bob- und Skeletonweltmeisterschaften im kanadischen Whistler (CAN) und den FIL- Rennrodel- Welttitelkämpfen in Winterberg (GER) als die absoluten Saisonhöhepunkte unserer Sportarten und Disziplinen sind Sportgeschichte.
Der Rennrodel-, Bob- und Skeletonverband für Sachsen e.V. als verantwortlicher sächsischer Landesfachverband kann gemeinsam mit seinen Stützpunkten, Vereinen und Abteilungen auf eine Vielzahl von hervorragenden Leistungen und Ergebnissen seiner Athleten in allen drei Sportarten und deren Altersbereichen zurückblicken.
Stellvertretend seien hier einige der erreichten Spitzenresultate genannt :
IBSF- Weltmeisterschaften 2019 - Whistler (CAN) :
Gold
im Zweierbob der Männer von Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg) mit Thorsten Margis (SV Halle),
Gold
im Viererbob der Männer von Francesco Friedrich (BSC Sachsen Oberbärenburg) mit Candy Bauer, Martin Grothkopp (beide BSC Sachsen Oberbärenburg) und Thorsten Margis (SV Halle),
Silber
im Zweierbob der Frauen von Stephanie Schneider (BSC Sachsen Oberbärenburg) mit Ann-Christin Strack (BSC Stuttgart Solitude),
FIL- Weltmeisterschaften 2019 - Winterberg (GER):
Silber
in Rennrodel - Einsitzerwettbewerb durch Julia Taubitz (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal),
Silber
in Rennrodel - Sprintwettbewerb durch Julia Taubitz (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal),
Gold U23
in Rennrodel - Einsitzerwettbewerb durch Julia Taubitz (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal),
Junioren-WM Bob & Skeleton 2019 - Königssee (GER) :
Gold
im Zweierbob der Männer von Richard Oelsner (BSC Sachsen Oberbärenburg) mit Issam Ammour (TuS Eintracht Wiesbaden),
Gold
im Viererbob der Männer von Richard Oelsner (BSC Sachsen Oberbärenburg) mit Issam Ammour (TuS Eintracht Wiesbaden), Eric Strauß (BSC Sachsen Oberbärenburg) und Costa Laurenz (TuS Eintracht Wiesbaden),
Junioren-WM Rennrodel 2019 - Igls (AUT) :
Bronze
in Rennrodel - Einsitzerwettbewerb durch Jessica Degenhardt (RRC Altenberg),
Dazu kommen weitere hervorragende Platzierungen bei den Europameisterschaften Bob & Skeleton am Königsee, bzw. Innsbruck-Igls, den Europameisterschaften Rennrodel in Oberhof, den Junioreneuropameisterschaften in Sigulda, Igls und St. Moritz und weiteren internationalen und nationalen Wettbewerben.
Alle durch die sächsischen Athleten erreichten Saisonergebnisse entnehmen Sie bitte der RBSV Ergebnisse Saison 2018 2019 in den einzelnen Sportarten und Disziplinen.
Saison Höhepunkte
Bob/Bobsleigh
IBSF Europacup Bob
IBSF Europacup Skeleton
IBSF Weltmeisterschaften Bob und Skeleton
Luge/Rennrodeln
FIL Juniorenweltcup Rennrodel
Viessmann Weltcup Rennrodel
Nationale Rennen
Landesverbandslehrgang Bob
Landesverbandslehrgang Rennrodel
Landesverbandslehrgang Skeleton
Landesverbandslehrgang Bob
Deutsche Juniorenmeisterschaften Skeleton
Deutscher Jugend A-, Junioren B -Cup Rennrodel
BOB & SKELETON WM 2020
Altenberg ist bereit für die nächsten Weltmeisterschaften.
Vom 17. Februar bis 1. März 2020 werden insgesamt sechs WM-Titel vergeben: Zweierbob Frauen, Zweierbob Männer, Skeleton Männer, Skeleton Frauen, Viererbob und Skeleton-Team.